Standesamtliche Hochzeitsfotografie | Fotograf für das Standesamt in Wien
Fotografische und Videografische Begleitung der Standesamtlichen Trauung
Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Standesamtliche Hochzeiten in Wien und der Umgebung sind eine wunderbare Möglichkeit, eure Liebe in einem intimen und stilvollen Rahmen zu feiern. Wien bietet mit seinen historischen Gebäuden, eleganten Palais und den städtischen Flair die perfekte Kulisse für euren besonderen Tag.
Aber auch außerhalb von Wien gibt es unzählige traumhafte Orte für eine standesamtliche Trauung. Ob im Burgenland, Niederösterreich oder anderen wunderschönen Gegenden – wir begleiten euch dorthin, wo ihr „Ja“ sagen möchtet. Ganz gleich, ob ihr euch für ein charmantes Standesamt im Grünen, ein romantisches Schloss oder eine andere einzigartige Location entscheidet, wir sorgen dafür, dass eure Hochzeit in tollen Bildern und/oder Videos festgehalten wird.
FOTOGRAF und Videograf FÜR STANDESAMTLICHE HOCHZEITEN IN WIEN
Die Highlights eurer standesamtlichen Trauung
Standesamtliche Hochzeiten werden oft kurz und knackig gehalten. Damit ihr nicht nach nur fünf Minuten wieder aus dem Standesamt herausspaziert und die Zeremonie etwas genießen könnt, gibt es einige Möglichkeiten, sie persönlicher zu gestalten.
Überlegt, ob ihr vielleicht eigene Eheversprechen vorbereitet – das ist genau die Gelegenheit, eure Liebe in euren eigenen Worten auszudrücken. Musik kann ebenfalls einen großen Unterschied machen: Wählt ein Lied für den Einzug, ein Stück für den Ringtausch und einen für den Auszug, das euch als Paar besonders viel bedeutet. Während den Gratulationen sorgt Musik für eine komplett andere Stimmung.
Auch persönliche Elemente wie das Vorlesen eines Gedichts, das euch verbindet, oder kleine Beiträge über euch von Familie und Freunden können die Zeremonie auflockern und bereichern. Sprecht mit der Standesbeamtin oder dem Standesbeamten darüber, ob individuelle Anpassungen möglich sind. Oft ist mehr möglich, als man denkt.
Vergesst nicht die Dekoration: Frische Blumen, Kerzen oder andere liebevolle Details machen die Location gleich viel festlicher. So wird eure Trauung nicht nur ein bisschen länger, sondern auch emotionaler und die Fotos werden schöner!
Die Gratulationen nach der standesamtlichen Trauung sind ein besonders emotionaler Moment. Während kirchliche oder freie Trauungen oft pompöser sind, zählt hier der Fakt: Ihr habt gerade wirklich „Ja“ gesagt und seid offiziell verheiratet! Für eure Familien ist genau jetzt der Augenblick, in dem ihr als Ehepaar beginnt – ein Moment voller Freude und Rührung. Oft fließen Tränen, besonders bei den Eltern, und genau diese echten Gefühle machen es so besonders. Deshalb sollte dieser Teil unbedingt fotografisch festgehalten werden, um diese kostbaren Erinnerungen für immer zu bewahren.
Fotoshooting nach dem Standesamt
Paarfotos:
Nehmt euch nach der Trauung einen Moment nur für euch beide. Das ist die perfekte Gelegenheit, die ersten Minuten als frisch verheiratetes Paar in Ruhe zu genießen – und dabei wunderschöne Paarfotos zu machen. Wählt für die Fotos eine Location in der Nähe des Standesamts aus, die euch gefällt, wie ein Park, ein historisches Gebäude oder eine charmante Straßenecke.
Gruppenfotos:
Plant genügend Zeit für Gruppenfotos ein – etwa 15 bis 30 Minuten, je nach Gruppengröße. Erstellt am besten eine Liste der wichtigsten Gruppenfotos, damit niemand vergessen wird. So läuft alles reibungslos und eure Gäste können den weiteren Tag entspannt genießen.
Wir sorgen dafür, dass diese Momente mit Leichtigkeit und Freude festgehalten werden – ihr müsst nur strahlen!
Fotograf für den Standesamt in Wien
Die Hochzeitsfotografen und Videografen für eure standesamtliche Hochzeit
Leider können wir keine unverbindlichen Terminreservierungen anbieten. Ein Termin wird ausschließlich durch einen verbindlichen Vertrag für euch reserviert. Bitte beachtet, dass wir während der Hochzeitssaison (1. April bis 30. September) unser Standesamt-Paket nur von Montag bis Donnerstag anbieten können. Da wir oft mehrere Anfragen für denselben Tag erhalten, ist diese Regelung notwendig, um sicherzustellen, dass wir uns voll und ganz auf eure Hochzeit konzentrieren können. Kontaktiert uns gerne, um euren Wunschtermin zu besprechen und zu sichern!
an verschiedenen Orten möglich. Sie können in jedem Standesamt in Österreich heiraten. Dabei ist es egal, in welchem Standesamt Sie sich für die Eheschließung angemeldet haben.
Kein Wohnsitz in Österreich (Touristen-Hochzeit):
Wenn Sie beide nicht in Österreich wohnen, können Sie in Wien auch heiraten oder eine eingetragene Partnerschaft begründen.
- Wenn Sie früher einmal einen Wohnsitz in Österreich hatten, wenden Sie sich bitte für die Termin-Reservierung und die Anmeldung direkt an Ihr Wiener Wunsch-Standesamt.
- Wenn Sie noch nie einen Wohnsitz in Österreich hatten, kontaktieren Sie bitte das Referat für Touristenhochzeiten unter touristenhochzeit@ma63.wien.gv.at. Geben Sie dabei bitte für beide Partner*innen an: vollständige Namen, Wunschdatum der Hochzeit bzw. der Verpartnerung, Geburtsland, Staatsangehörigkeit, Wohnadresse und Familienstand
Gleichgeschlechtliche Paare: Seit 1. Jänner 2019 steht die Eheschließung auch gleichgeschlechtlichen Paaren offen. Verschiedengeschlechtliche Paare haben nun auch die Möglichkeit, eine eingetragene Partnerschaft einzugehen. Seit 1. August 2019 können gleichgeschlechtliche ausländische Staatsbürger*innen in Österreich auch dann heiraten, wenn eine gleichgeschlechtliche Ehe in ihrem Heimatland verboten ist.
Bereits miteinander verpartnert: Es gibt (noch) kein Gesetz, welche die einfache „Umwandlung“ einer eingetragenen Partnerschaft in eine Ehe erlaubt. Ohne Auflösung der gemeinsamen Partnerschaft vor Gericht kann keine gemeinsame Ehe eingegangen werden. Dasselbe gilt auch beim Wechsel von der Ehe in die eingetragene Partnerschaft.
Ausnahme: War zum Zeitpunkt der Begründung der eingetragenen Partnerschaft eine Eheschließung gemäß österreichischem bzw. ausländischem Eherecht noch nicht erlaubt, dann kann dieses Paar in Österreich auch ohne Auflösung ihrer eingetragenen Partnerschaft die Ehe schließen. Nähere Informationen erhalten Sie beim Standesamt.
Das hängt davon ab, was ihr braucht! Die Preise können je nach Dauer, Location und dem, was im Paket enthalten ist variieren. Wir bieten einen Paket um € 690,- an. Wichtig ist, dass das Paket zu euch passt und die Fotos eurem Stil entsprechen.Schließlich sollt ihr die Fotos noch in vielen Jahren stolz anschauen können – das ist unbezahlbar, oder?
Ihr erhaltet eine fotografische und/oder videografische Begleitung während der Zeremonie, der Gratulationen, der Agape sowie des Paar- und Gruppenshootings in direkter Umgebung ohne Ortswechsel. Insgesamt sind 2 Stunden inkludiert. Im Anschluss bekommt ihr eine Online-Galerie mit den digitalen Fotos, 20 gedruckte Bilder und etwa 250 bearbeitete Fotos auf einem USB-Stick.
Klar! Ein kurzes, emotionales Highlight-Video ist perfekt, um eure standesamtliche Trauung in der Erinnerung zu behalten. Der Preis hängt von euren Wünschen ab und ist nach Anfrage erhältlich.
Ja, Filmaufnahmen sind grundsätzlich erlaubt, solange sie die Zeremonie nicht stören. Bitte beachten Sie jedoch, dass Aufnahmen, auf denen derdie Standesbeamtin zu sehen ist, nur mit deren ausdrücklicher Zustimmung online veröffentlicht werden dürfen.
Die Dauer der Begleitung hängt natürlich vom individuellen Ablauf eurer Hochzeit ab.
Aus unserer Erfahrung empfehlen wir etwa zwei Stunden:
Vor der Trauung: 15 Minuten für stimmungsvolle Fotos von euch und den Gästen.
Während der Trauung: 20–25 Minuten, um die emotionalen Momente einzufangen.
Nach der Trauung: 15–25 Minuten für Gratulationen und einen möglichen Sektempfang.
Familien- und Gruppenfotos: 10–25 Minuten, je nach Anzahl der Gäste.
Paarfotos: 30–40 Minuten, um euch in einem besonderen Rahmen festzuhalten.
Die gesetzlichen Gebühren einer Traumhochzeit betragen rund 500 bis 650 Euro und sind abhängig vom Umfang der zu bearbeitenden Dokumente. Zu diesen Gebühren kommen noch Kosten für den Traumhochzeitsort hinzu. Sie sind direkt mit dem*der Betreiber*in des Ortes zu klären.
Wo: In einem der Trauungssäle des Standesamts Wien
Wann: Montag bis Freitag: vormittags oder nachmittags in allen Referaten des Standesamts Wien
Feiertage sowie Karfreitag, Karsamstag, Heiliger Abend und Silvester: keine Trauungen
Kosten: circa 70 bis 170 Euro
Habt ihr eine andere Frage oder möchtet ihr euch genauer erkundigen?
Ruf uns einfach direkt unter 0676 533 18 31 an! Wir freuen uns von euch zu hören!